Schwadronschef

Schwadronschef
Schwa|drons|chef, der (Milit. früher): [im Range eines Hauptmanns od. Majors stehender] Führer einer Schwadron.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schwadronschef — Schwa|d|rons|chef (Militär früher) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gliederung einer Infanteriedivision (Wehrmacht) — Die Infanteriedivisionen der Wehrmacht waren unterschiedlich gegliedert und ausgerüstet. Zur Unterscheidung diente die Planungsbezeichnung Aufstellungswelle. Die Infanteriedivisionen einer Welle waren in Stärke und Ausstattung identisch. Bei den… …   Deutsch Wikipedia

  • Gliederung einer Infanteriedivision zweiter Welle — Die Gliederung einer Infanteriedivision zweiter Welle der Wehrmacht glich in weiten Teilen der einer Division der 1. Aufstellungswelle. Bis 1938 wurden die bei der Mobilmachung aufzustellenden Divisionen zweiter Welle als Reservedivisionen… …   Deutsch Wikipedia

  • 30. Infanterie-Division — Truppenkennzeichen Aktiv 26. August 1939–8. Mai 1945 Land …   Deutsch Wikipedia

  • 30. Infanteriedivision — 30. Infanterie Division Truppenkennzeichen Aktiv 26. August 1939–8. Mai 1945 Land …   Deutsch Wikipedia

  • 30. Infanteriedivision (Wehrmacht) — 30. Infanterie Division Truppenkennzeichen Aktiv 26. August 1939–8. Mai 1945 Land …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Freiherr von Lützow — Freiherr von Lützow Ludwig Adolf Wilhelm Freiherr von Lützow (* 18. Mai 1782 in Berlin; † 6. Dezember 1834 ebenda) war ein preußischer Generalmajor. Er ist vor allem durch das nach ihm benannte Freikorps, die „Schwarzen Jäger“ bekannt geworden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf von Lützow — Freiherr von Lützow Ludwig Adolf Wilhelm Freiherr von Lützow (* 18. Mai 1782 in Berlin; † 6. Dezember 1834 ebenda) war ein preußischer Generalmajor. Er ist vor allem durch das nach ihm benannte Freikorps, die „Schwarzen Jäger“ bekannt geworden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Adolph von Lützow — Freiherr von Lützow Ludwig Adolf Wilhelm Freiherr von Lützow (* 18. Mai 1782 in Berlin; † 6. Dezember 1834 ebenda) war ein preußischer Generalmajor. Er ist vor allem durch das nach ihm benannte Freikorps, die „Schwarzen Jäger“ bekannt geworden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Wagener — (* 23. Dezember 1901 in Stanowitz; † 3. Juni 1988 in Hannover) war ein deutscher Offizier, zuletzt Generalmajor und letzter Chef des Generalstabes der Heeresgruppe B im Zweiten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”